Führerscheinausbildung in Weil am Rhein wir beraten Sie ausführlich
Von der ersten Fahrstunde bis hin zur Prüfung begleiten wir Sie von Anfang an auf dem Weg zum Führerschein.
Der Führerschein bedeutet Unabhängigkeit und ist für die meisten Menschen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Zur Arbeit fahren, mal eben einkaufen, die Kinder zur Schule bringen, zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie bei jedem Wetter mobil sein – wer möchte darauf verzichten? Mit einer Führerscheinausbildung in der Fahrschule Intensiv-Fahrschule PS-Stark in Weil am Rhein erreichen Sie Ihr Ziel perfekt betreut.
Bevor Sie sich bei uns anmelden, haben Sie bestimmt einige Fragen zum Ablauf der Ausbildung. Im Folgenden gehen wir auf einige Themen ein, die unsere Schüler häufig beschäftigen.
Ablauf der Führerscheinausbildung
Zunächst melden Sie sich in der Fahrschule an und stellen einen Antrag beim Straßenverkehrsamt. Dies ist für die Zulassung zur Prüfung notwendig. Haben Sie die Führerscheinausbildung begonnen, stehen theoretischer und praktischer Unterricht auf dem Programm. Während die Anzahl der Theoriestunden, die Grund- und Zusatzstoff behandeln, gesetzlich vorgeschrieben ist, richtet sich die Anzahl der Fahrstunden nach dem individuellen Lernfortschritt, wobei eine bestimmte Anzahl an Sonderfahrten erforderlich ist. Sind die Theoriestunden absolviert und ist der Fahrlehrer der Meinung, dass der Schüler die Praxis beherrscht, können die theoretische und die praktische Prüfung erfolgen.
Information zum Führerschein
Motorrad, Pkw oder Lkw? Jedes Fahrzeug gehört einer Fahrzeugklasse an. Die Klasse B umfasst die Pkw-Führerscheine, die Klassen A bis AM die Zweiradführerscheine.
Ablauf der Führerscheinprüfung
Im Rahmen der theoretischen Prüfung, die in der Fahrschule stattfindet, ist je nach Führerscheinklasse eine bestimmte Anzahl an Fragen zu beantworten. In diesem Zusammenhang ist auch die Höhe der erlaubten Fehlerpunkte geregelt. Beim Pkw-Führerschein sind es 30 Fragen. Für die Führerscheinklasse B dauert die praktische Prüfung 45 Minuten. Neben dem Fahrschüler sind der Fahrlehrer und der Fahrprüfer anwesend. Nach einer Sicherheitskontrolle beginnt die Prüfungsfahrt inner- und außerhalb geschlossener Ortschaften.
Sie wünschen Antworten zu weiteren Fragen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!